KM II: 4:0-Sieg gegen Erlauf
11. Oktober 2025

2. Klasse MOSTVIERTEL 2025/26 | 9. Runde
FOTOS: Rigler

Der SC Wieselburg bedankt sich bei Hörhancargo Transport & Logistik für die Übernahme der Patronanz sowie bei Martin Hörhan für die Matchballspende im Spiel gegen den SV Erlauf.

Foto v.l.: Martin Hörhan (Hörhan Cargo), Simon Kowalczyk, Wolfgang Babinger (SCW);
Vier späte Tore beim 4:0-Heimsieg gegen Erlauf
Wieselburg II gewinnt in der 9. Runde gegen Erlauf mit 4:0. Die Treffer zum klaren Sieg fallen erst spät. David Mitterer kehrt nach Krankheit wieder zurück in die Startelf und Luca Biber trifft doppelt.

Dosenöffner: Luca Biber eröffnet den Torreigen in der 73. Minute.
Über weite Strecken taten sich die Wieselburger schwer gegen kompakt verteidigende Gäste. Erst nach der Pause erhöhte der SCW nochmals entscheidend das Tempo und kam zum verdienten Erfolg. In den letzten 20 Minuten dann der Doppelschlag, der den Sieg ebnete: Leitner bedient Luca Biber, der aus kurzer Distanz zur Führung einnetzt (73.) und zwei Minuten später setzt Roman Wurzer mit seiner Vorlage Fabian Leitner in Szene, der auf 2:0 stelle (75.). In der Schlussphase donnert dann erneut Luca Biber das Leder ins kurze Eck (83.) und in der Nachspielzeit erzielt Roman Wurzer aus der Distanz das 4:0 (93.).
Für die Mannschaft von Franz Wurzer war das nach der bittern Niederlage in Maria Taferl am vergangenen Samstag die erwünschte Reaktion der SCW-Jungkicker.
Durch den Sieg sprang Wieselburg auf Tabellenplatz vier und geht mit viel Rückenwind in die nächste Runde, da hat man den SV Krummnußbaum zu Gast.
- Christian Rigler

Die Torschützen: Luca Biber, Fabian Leitner und Kapitän Roman Wurzer (v.l.).
Statistik:
WIESELBURG II - ERLAUF 4:0 (0:0).
Torfolge: 1:0 (73.) Biber, 2:0 (75.) Leitner, 3:0 (83.) Biber, 4:0 (93.) Wurzer.
Gelbe Karten: ; Frühwirth (59. Foul), Budak (71. Foul).

Stand nach 7 verpassten Pflichtspielen wieder in der Startelf: David Mitterer.
Wieselburg II: Zehetgruber; Wurzer, Vorlaufer, Gashi (86. Roth), Steiner (71. Hörmann), Kowalczyk (86. Blesberger), Daxauer (71. Tuppinger), Leitner (86. Uka), Biber, Köberl, Mitterer.
Trainer: Franz Wurzer.
Erlauf: Arnold; Pemmer, Schroner, Vdovjak (15. Gangl), Jaroszynski, De Monte (85. Schauer), Hochebner, Frühwirth, Budak (75. Schmidt), Weiländer, Reisinger (75. Haselsteiner).
Trainer: Christoph Groissböck.
135 Zuschauer, Schiedsrichter: Bernhard Streitner.
- Christian Rigler