Erlauftalderby Wieselburg – Purgstall

Ein prestigeträchtiges Traditionsduell.

Es gibt Fußballspiele und es gibt Derbys. Das wohl bekannteste Derby im Bezirk Scheibbs ist das Erlauftalderby zwischen dem SC Wieselburg und dem SVg Purgstall. Dieses Lokalderby ist das am häufigsten gespielte Fußballmatch dieser Region.

"Ein Aufeinandertreffen beider Mannschaften elektrisiert die ganze Region"

Dieses Revierduell war schon immer ein ganz besonderes Ereignis, wo vor allem in den beiden Fanlagern große Emotionen hervorgerufen werden.

Das erste Derby fand im Gründungsjahr der SVg Purgstall in der Saison 1946/47 (2. Klasse Erlauftal-West) am Sonntag 13.10.1946 in Wieselburg statt und endete 11:1 für die Braustädter. Das Ergebniss vom Frühjahr 1947 fehlt leider. Wer dazu etwas weiß, bitte Info an christian.rigler@aon.at. Danke.

Auch lieferte das Erlauftalderby bereits jede Menge unvergessliche Momente. Im Jahre 1995 beispielsweise trafen beide Mannschaften in der Relegation aufeinander. Dabei hatten die Purgstaller am Ende die Oberhand und stiegen von der 1. Klasse West in die Unterliga West auf. Die Wieselburger mussten dafür in die erste Klasse absteigen.

Auszug ETB-Ausgabe vom 19.10.1946

Der höchste Sieg der Purgstaller über die Wieselburger war im Frühjahr 1957 ein 7:0. Vierzehn mal endeten die Derbys mit 1:1 (soweit bekannt).

Ergebniss nicht bekannt

Übersicht 00/90er Jahre
Saison Liga Herbst Frühjahr
2025/26
2024/25  2. Landesliga West SCW - Purg 3:1 Purg - SCW
2023/24  2. Landesliga West Purg - SCW 1:0 SCW - Purg 1:1
2022/23  2. Landesliga West Purg - SCW 1:1 SCW - Purg 3:1
2021/22  2. Landesliga West SCW - Purg 1:0 Purg - SCW 0:1
2020/21  2. Landesliga West Spiele abgesagt wegen Cov-19
2019/20  2. Landesliga West SCW - Purg 1:1 Ligaabbruch "Cov"
2007/08  1. Klasse West Purg - SCW 0:2 SCW - Purg 1:1
2006/07  Gebietsliga West SCW - Purg 3:2 Purg - SCW 0:0
2003/04  Gebietsliga West Purg - SCW 1:1 SCW - Purg 5:1
2002/03  Gebietsliga West Purg - SCW 0:3 SCW - Purg 2:1
2001/02  Gebietsliga West SCW - Purg 0:1 Purg - SCW 0:0
1995  Relegation Purg - SCW 4:1 SCW - Purg 0:2
1993/94  Unterliga West Purg - SCW 1:1 SCW - Purg 1:0

 

Übersicht 1980/90er Jahre
Saison Liga Herbst Frühjahr
1992/93  Unterliga West Purg - SCW 0:4 SCW - Purg 2:0
1991/92  Unterliga West SCW - Purg 0:1 Purg - SCW 0:3
1990/91  Unterliga West SCW - Purg 1:1 Purg - SCW 4:3
1989/90  Unterliga West SCW - Purg 3:1 Purg - SCW 3:3
1988/89  Unterliga West SCW - Purg 2:1 Purg - SCW 0:0
1987/88  Unterliga West Purg - SCW 1:1 SCW - Purg 1:0
1986/87  Unterliga West Purg - SCW 5:1 SCW - Purg 3:3
1985/86  1. Klasse West Purg - SCW 5:2 SCW - Purg 0:0
1984/85  1. Klasse West SCW - Purg 4:1 Purg - SCW 2:5
1983/84  1. Klasse West Purg - SCW 1:1 SCW - Purg 1:1
Übersicht 1960/70/80er Jahre
Saison Liga Herbst Frühjahr
1982/83  1. Klasse West SCW - Purg 2:2 Purg - SCW 1:1
1975/76  1. Klasse West Purg - SCW 3:2 SCW-Purg 1:2
1974/75  1. Klasse West Purg - SCW 3:0 SCW-Purg 0:5
1973/74  1. Klasse West Purg - SCW 2:2 SCW-Purg 2:0
1972/73  1. Klasse West SCW - Purg 2:3 Purg - SCW 5:1
1971/72  1. Klasse West SCW - Purg 1:4 Purg - SCW 1:1
1970/71  1. Klasse West Purg - SCW 4:1 SCW - Purg 1:0
1967/68  Unterliga West/Waldviertel SCW - Purg 0:0 Purg - SCW 0:4
1966/67  Unterliga West/Waldviertel SCW - Purg 2:2 Purg - SCW 1:3
1964/65  Unterliga West/Waldviertel Purg - SCW 1:1
SCW - Purg 3:3
Übersicht 1940/50/60er Jahre

Saison

Liga

Herbst

Frühjahr

1959/60

 1. Klasse Erlauftal

Purg - SCW 0:8

SCW - Purg 5:0

1957/58

 1. Klasse Erlauftal

SCW - Purg 1:1

Purg - SCW 1:2

1956/57

 1. Klasse Erlauftal

SCW - Purg 5:2

Purg - SCW 7:0

1955/56

 1. Klasse Erlauftal

SCW - Purg 1:3

Purg - SCW 1:1

1954/55

 1. Klasse Ybbstal

SCW - Purg 6:2

Purg - SCW 2:0

1953/54

 1. Klasse Ybbstal

Purg - SCW 0:4

SCW - Purg 9:2

1952/53

 1. Klasse Ybbstal

SCW - Purg 5:1

1951/52

 1. Klasse Ybbstal

Purg - SCW 2:9

SCW - Purg 4:2

1950/51

 1. Klasse Ybbstal

Purg - SCW 3:2

SCW - Purg 4:1

Mai 1948

 Cup

Purg - SCW 2:6

1946/47

 2. Klasse Erlauftal

SCW - Purg 11:1

 

Zeitreise und sportliche Geschichten


Unterliga West, Saion 1993/94
Donnerstag, 12. Mai 1994
Nachtrag - 18. Runde

Strafstoß entschied das Erlauftal-Duell

Für beide Teams galt in diesem Erlauftal-Derby die Devise: verlieren verboten. Dementsprechend nervös war auch die Anfangsphase des Spiels. Purgstall war leicht feldüberlegen, konnte daraus jedoch kein Kapital schlagen. Die beste Möglichkeit fand Turtocki vor, als er bei einem Freistoß Holzlechner überrasche, der Ball aber nur an die Latte ging. Wieselburg kam erst nach einiger Zeit ins Spiel, und es entwickelte sich ein flottes Match. Nach 30 Minuten hatte Einsiedl die Möglichkeit zur Führung für die Braustädter, als er seinen Bewacher stehen ließ, er schoss jedoch zu überhastet.

Nach Seitenwechsel war das Spiel weiterhin ausgeglichen. In der 60. Minute fiel aber doch das goldene Tor für Wieselburg: Einsiedl ging nach Idealzuspiel auf und davon und wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Den Elfmeter verwertete er selbst zu Führung. Danach musste Purgstall mehr aufmachen und Wieselburg hatte einige hundertprozentige Torchancen zur endgültigen Entscheidung. So wurde ein Schuss von Hubert Gally vom Gästekeeper gerade noch in den Corner gelenkt. Die größte Möglichkeit fand jedoch Hörmann vor, als er ein Solo von der eigenen Hälfte startete, die gesamt Abwehr und den Tormann ausspielte, dann aber am Tor vorbeischoss. Purgstall kam nun wieder auf und drängte auf den Ausgleich, der in der Schlußminute auch sicher schien, als es nach einem unnötigen Foul an Dietmar Affengruber Elfmeter gab. Holzlechner konnte jedoch den von Turtocki getretenen Strafstoß abwehren. Somit blieb es beim harterkämpften Erfolg Wieselburgs. In der Schlussphase wurde in diesem keineswegs unfair geführten Derby noch Zauchinger wegen Schiedsrichterbeleidigung ausgeschlossen.

Andreas Sattelberger
- ETB Dienstag, 17. Mai 1994

Wieselburg – Purgstall 1:0 (0:0).
Tor:
Karl Einsdiedl (60. Elfmeter);


Unterliga West, Saion 1990/91

Samstag, 25. Mai 1991 - 24. Runde, 300 Zuschauer

Purgstall schlug Tabellenführer

Eine herbe Enttäuschung setzte es für Wieselburg im Derby gegen Purgstall. Statt des erwarteten Sieges gab es gegen das Tabellenschlusslicht eine bittere Niederlage und damit wohl das endgültige Aus aller Titelträume.

In der vor allem zu Beginn von Seiten Purgstalls sehr hart geführten Partie, gingen die Hausherren nach zwei schweren Abwehrfehlern überraschend mit 2:0 in Führung. Kurz darauf wurde auch noch Hubert Gally wegen Kritik ausgeschlossen. Wieselburg steckte jedoch nicht auf und verkürzte in der 40. Minute durch Einsiedl per Kopf auf 2:1. Knapp vor der Pause hatte Thomas Schlögl noch die Riesenchance auf den Ausgleich, er köpfelte jedoch aus kürzester Distanz über das Tor.

Nach Seitenwechseln fiel bereits in der 47. Minute die Vorentscheidung, als Bartovic nach einem zu kurz abgewehrten Eckball mit einem Gewaltschuss das 3:1 erzielte. Wieselburg bestimmte zwar weiterhin mit nur zehn Mann das Spielgeschehen, an der dicht gestaffelten Abwehr Purgstalls blieben aber alle Angriffen hängen. Aus einem Konter fiel in der 62. Minute schließlich noch das 4:1 der Hausherren. Abermals war Bartovic der Torschütze. Wieselburg setzt nun alles auf eine Karte und berannt pausenlos das Tor. Nach einer schönen Kombination verkürzte Einsiedl auf 4:2, und kurz darauf wurde Özbek Özay im Strafraum gefoult. Den dafür verhängten Elfmeter verwandelte Johann Krejcirik. Nun kam nochmals Spannung auf, und Wieselburg drückte auf den Ausgleich. Diesen hatte auch Johann Krejcirik vor den Beinen, seinen Schuss konnte Goalie Brankl jedoch zur Ecke abwehren. Somit blieb es beim überraschenden 4:3-Erfolg der Gastgeber.

Andreas Sattelberger
- ETB Dienstag, 28. Mai 1991

Purgstall - Wieselburg 4:3 (2:1).
Tor:
Bartovic (3), Zauchinger; Einsiedl (2), Krejcirik (Elfmeter);


1· Klasse West, Saion 1984/85
Mittwoch, 1. Mai 1985
- 22. Runde

Wieselburg setzte sich im Finish durch

Ruppiges Spiel mit drei Ausschlüssen

SVg. VB Purgstall – SC Raika Wieselburg 2:5 (0:1).
Das Ergebnis täuscht etwas, denn so glatt, wie das Ergebnis besagt, war die Sache wieder nicht. Purgstall hatte vor der 60. Minute mit 9 Spielern das 2:2 geschafft, hatte sich in der numerischen Unterlegenheit aufgebäumt und durch Gerhard Pitzl die große Chance auf das 3:2. Doch er vergab und sofort im Gegenstoß fiel ein sehenswertes Tor des Juniorenspielers Franz Huber das 2:3, das die Entscheidung bedeutete, denn Purgstall gab die Partie mit diesem Treffer verloren. Unverständlich die Ausschlüsse von Manfred Kovac (20. Min) und Wachsenegger (nach der Pause), die Referee Aichinger geradezu um einen Feldverweis „anbettelten“. Somit erhöhte sich die Zahl der im Frühjahr ausgeschlossenen Purgstaller Spieler auf sechs.
Bei Wieselburg übertrafen Mittelfeld und Sturm diesmal die Abwehr, Fritz Rolek, Manfred Gröbner und der eingewechselte Franz Huber setzten sich besonders gut in Szene. Wieselburgs Torschützen waren Rolek (3) und Huber (2), der Ausschluß Alfred Schlagers nach Foul an H. Plank war der einzige Wermutstropfen. Alles in allem ein gutes Spiel, die vielen Tore entschädigten für die sporadischen Leerläufe. Schiedsrichter Aichinger: sehr gut. Reserven: 1:4 (Helmut Gröbner 3 Tore, Luger).

- ETB vom Dienstag, 14. Mai 1985


Unterliga West/Waldviertel, Saion 1967/68
Sonntag, 9. Juni 1968,
21. Runde

Erwartungen übertroffen

Nach dem Pfingstmeeting gegen Dynamo Budweis stieg das Wieselburger „Lederbarometer“ auf Hochstimmung. Und tatsächlich. Mit solchen Erfolg gegen Purgstall (0:4) hatte man nicht gerechnet. Vor allem geigte die linke Seite mit Emmi Böhm und Schernhuber „nach Noten“, aber auch die rechte fiel kaum ab. Schernhubers Bewacher war überflüssig, er wurde dauernd abserviert. Auch die Abwehr konnte kaum eingesetzt werden, so harmlos war die Purgstaller Stürmerei. „Goalie“ Rinner war zwar etwas unsicher, doch meisterte er manche Schüsse bravourös. Wären unsere Leute noch nachdrücklicher gewesen, hätten die Purgstaller ein Debakel nicht abwenden können.
Die Reserve unterlag mit 0:1. Leider!

Purgstall - Wieselburg 0:4 (0:2).

Wieselburg: Rinner; Zirkler I, Rappel, Gustav Böhm; Ramsauer, Gleiß (Palmetshofer); Niebauer, Mlinek, Jeitler, Emmi Böhm, Schernhuber.

ETB vom Samstag, 15. Juni 1968


Unterliga West/Waldviertel, Saion 1964/65
Sonntag, 27. Juni 1965,
16:30 Uhr - 26. Runde

Purgstall gerettet! Wieselburg letzter!

In der Unterliga West-Waldviertel hieß der vierte Absteiger neben Wieselburg, Rainfeld und St. Georgen/Stfd, ASV Schrems. Die Waldviertler konnten die Chancen die sich ihnen infolge des Unentschieden des Rivalen Purgstall in Wieselburg bot, nicht nützen und unterlagen daheim dem krassen Außenseiter Rainfeld mit 0:1. Ein Sieg hätte ihre Rettung bedeutet. Stölzle-Negelberg hat den zweiten Platz durch das Unentschieden (1:1) in Traisen behauptet. Für den höchsten Sieg des Tages sorgte der EPSV Gmünd mit einem halben Dutzend Tore gegen Melk. Böhlerwerk wurde Meister.

Wieselburg – Purgstall 3:3 (2:2). Wieselburg – 400 – SR Bianchini.
Tore: Schernhuber (35.), Hanusch (41.), Palmetshofer (76.); Proksch (4.), Merkinger (11.), Prak (67.).

Wieselburg: Mocharitsch; Ressl, Rappl, Zirkler; Ramsauer, Palmetshofer; Niebauer, Schernhuber, Hanusch, Emmi Böhm, Ablinger.
Purgstall: Fischer; Buxhofer, Woniafka, Wachsenegger; Hörhan, Prak; Kramml, Proksch, Knoll, Merkinger, Kabas;

Purgstall führte bereits 2:0, mußte dann aber froh sein, ungeschlagen geblieben zu sein.

NÖ-Sport 1965, Christian Rigler

 


1. Klasse West, Saion 1957/58
Sonntag, 27. April 1958,
12. Runde

SCW gewinnt Regenschlacht!

Sturm und Regen vereitelten das erhoffte Spiel, dem nur wenige Zuschauer beiwohnten. Wieselburg reißt sofort das Kommando an sich und in der 3. Minute fällt nach einem Corner durch Gleiß das Führungstor. Dauernd im Angriff, gelingt doch erst 10. Minuten vor der Halbzeit durch Nestelberger, nach schöner Vorlage Prölls, das zweite und, wie sich erst zum Schluss herausstellte, spielentscheidende Tor.

Nach der Pause ist Purgstall bedeutend besser. Wieselburg erzielt aus einem Freistoß durch Pröll ein drittes Tor, doch versagt der Schiedsrichter dem Treffer die Anerkennung, weil er noch nicht gepfiffen hat (was man bei Freistoßbällen nicht mehr braucht). Als Purgstall den Anschlusstreffer durch Proksch erzielte, verlegte sich dann Wieselburg auf gefährliche Durchbrüche und vereitelte durch eine kluge Defensivtaktik den möglichen Ausgleichstreffer. Reserven Purgstall - Wieselburg 2:1.

SVg Purgstall – SC Wieselburg 1:2 (0:2)
Tore: Gleiß (3.), Nestelberger (35.); Proksch;

 

Erlaftal-Bote (ETB) vom Samstag 3. Mai 1958