Haubis-Cup 2025, Wieselburg feiert Turniersieg!

HAUBIS-CUP 2025

FINALTAG

3. Spieltag in Petzenkirchen

Entscheidung im Elfmeterschießen

Der SC Wieselburg hat sich am Samstagabend den Titel beim Haubis-Cup 2025 zum vierten mal in Folge gesichert. In einem dramatischen Finale gegen die SVg Purgstall gab erst das Elfmeterschießen den Ausschlag zugunsten der Braustädter. Im kleinen Finale ging Platz drei an die Gastgeber des SV Petzenkirchen, Rang vier an die SV Scheibbs. Im Spiel um den fünften Platz fegte Gebietsligist Oberndorf über die ÖTSU Steinakirchen beeindruckend hinweg.

»Es war insgesamt ein schönes Turnier, das reibungslos ablief. Der Finaltag brachte schönes Wetter, viele Zuschauer, gute Schiedsrichterleistungen sowie spannende und interessante Spiele mit sich. Daher sind wir sehr zufrieden«, berichtete Organisator Julian Schobersberger im Anschluss.

Bericht/Fotos: Rigler


Spiel um Platz 5

Steinakirchen - Oberndorf 1:10 (0:7)

SR: Volkan Caner
Tore: Dusan Majkic (2., 37., 55.), Elias Schragl (11., 20., 29., 45.), Jan Kozisnik (6., 48.), Fezulla Sali (76.) bzw. Murtaza Khanjeri (61.);

Kantersieg für Oberndorf, Demütigung für Steinakirchen.

Oberndorfs Neuzugang Dusan Majkic (Mitte) trifft im Tripelpack.

Oberndorfs Neuzugang Dusan Majkic (Mitte) trifft im Tripelpack.

Eine spektakuläre Partie bekamen die Zuschauer direkt in dem ersten der ersten drei Spiele des Abends geboten. In einer einseitigen Partie dominierten die Melktaler klar die Partie und führten bereits nach einer halben Stunde mit 5:0 Toren. Elias Schragl (4 Tore) und Neuzugang Dusan Majkic (3 Tore) trafen nach belieben. Die ÖTSU dagegen, die einige Stammspieler vorgeben mußte, konnte im Angriff gegen den starken Gegner kaum Akzente setzten.


Spiel um Platz 3

Petzenkirchen - Scheibbs 2:1 (1:0)

SR: Mihai-Lucian Foca | Rote Karte: Marcello Pfeiffer (44. Unsportl./P)
Tore: Christian Hauss (35.), Georg Bertl (75.) bzw. Sebastian Brandl (60.);

Knapper Sieg der Favoriten.

Immer brandgefährlich, Scheibbs Angreifer Timo Gamsjäger (vorne).

Immer brandgefährlich, Scheibbs Angreifer Timo Gamsjäger (vorne).

Im zweiten Spiel waren die Rollen vorab schon klar verteilt, trafen mit den Gastgebern und Scheibbs doch ein Erst-Klassen-Ligist und ein Zweit-Klassen-Team aufeinander. Doch trotz Ligen-Unterschieds blieben die Bezirkshauptstädter geduldig, wenn gleich die Petzenkirchner über die gesamte Spieldauer doch mehr von der Partie hatten und auch mehr für das Spiel taten. Nachdem es lange 0:0 gestanden hatte, sorgte Christian Hauss für die 1:0-Führung der Heimischen. Als allerdings kurz vor dem Pausenpfiff Marcello Pfeiffer mit Rot vom Platz musste rochen die Scheibbser Lunte und erzielten prompt den Ausgleich durch Brandl. Als alles schon mit dem Unenstschieden rechnete besorgte Bertl den Siegestreffen, den in der Schlussphase dominierten die Petzenkirchen trotz Unterzahl die Partie.


Finale

Wieselburg - Purgstall 1:1 (1:0), 4:3 i.E.

SR: Egzon Isahu | Gelbe Karte: Florian Redl (36. Foul/P.), Benedikt Schiefer (56. Unsport./P.);
Tore: Andreas Lahmer (72.) bzw. Clemens Steinwander (14.);

Entscheidung im Elfmeterschießen.

Derbyduell: Elias Huber (l.) und Wieselburgs Sebastian Punz (r.).

Derbyduell: Elias Huber (l.) und Wieselburgs Sebastian Punz (r.) in Aktion.

Nominell trafen im Finale ein 1.- und ein 2.-Landesligist aufeinander. Durch den Derbycharakter und die lokale Nähe hatten sich zahlreiche Zuschauer beider Mannschaften am Sportplatz SV Petzenkirchen eingefunden, und das Endspiel hielt, was es vorab versprochen hatte.
Beide Mannschaften lieferten temporeichen Fußball, zudem ging es zur Sache, ohne dass es überhart wurde. Ein Tor des Purgstallers Steinwander stand am Ende der regulären Spielzeit deren eines von Andi Lahmer für Wieselburg gegenüber, sodass nach dem 1:1-Zwischenstand das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen musste.

Elfmeterschießen:
0:1 - Emre Koc trifft für Purgstall
1:1 - Gabriel Hinterberger verwertet für Wieselburg
1:1 - Sebastian Jagersberger vergibt für Purgstall
2:1 - Marcel Doppler verwandelt souverän für Wieselburg
2:2 - Benedikt Schiefer trifft für Purgstall
2:2 - Max Müller schießt an die Latte
2:2 - Majeed Tchadnyiriow vergibt für Purgstall
3:2 - Andreas Lahmer verwertet sicher für Wieselburg
3:3 - Mathias Hofmarcher gleicht für Purgstall aus
4:3 - Sebastian Punz befördert die Kugel für Wieselburg ins Netz


40 erzielte Tore

Torschützen:
4 Özkan Dinc (Purgstall)
4 Elias Schragl (Oberndorf)
3 Dusan Majkic (Oberndorf)
3 Marcel Doppler (Wieselburg)
2 Jan Kozisnik (Oberndorf)
2 Timo Gamsjäger (Scheibbs)
2 Sebastian Jagersberger (Purgstall)
2 Daniel Rabi (Petzenkirchen)
2 Rejjan Abazi (Wieselburg, Gastspieler)
1 Luca Kitzmüller (Scheibbs)
1 Sebastian Brandl (Scheibbs)
1 Majeed Tchadnyiriow (Purgstall)
1 Alexander Obermayr (Purgstall)
1 Clemens Steinwander (Purgstall)
1 Markus Haubenberger (Petzenkirchen)
1 Christian Hauss (Petzenkirchen)
1 Georg Bertl (Petzenkirchen)
1 Fezulla Sali (Oberndorf)
1 Niklas Hackner (Oberndorf)
1 Matthias Hiesberger (Oberndorf)
1 Simon Kowalczyk (Wieselburg)
1 Andreas Lahmer (Wieselburg)
1 Kurt Starkl (Wieselburg)
1 Lukas Wutzl (Steinakirchen)
1 Murtaza Khanjeri (Steinakirchen)


Die Siegerehrung wurde von den Sponsorvertetern Daniel Einsiedl (Brauerei Wieselburg) und Harald Affengruber (Haubis) durgeführt.

6. Platz Steinakirchen mit Clemens Heindl (Mitte).

4. Platz ging an Scheibbs, den Bierfaß-Gutschein übernahm Josef Ekker (Mitte).

2. Platz an die SVg Purgstall, den Brauerei Gutschein erhielt Benedikt Schiefer (Mitte).

5. Platz Team Oberndorf mit Lukas Puchegger (Mitte).

3. Platz an den SV Petzenkirchen, vertreten durch Christian Hauss (Mitte).

Den Siegespokal übernahm Reinhard Wurzer (Mitte) für Wieselburg.