Hallenfußball: 6. Jänner Pölz-Halle Amstetten

32. Mibag Hallenmasters des SKU Amstetten


Vorfreude auf einen Klassiker.

Am 6. Jänner 2023 steigt in der Johann-Pölz-Halle das 31. Mibag Hallenmasters des SKU Amstetten.

Der Slogan „Wir fürs Mostviertel“ trifft es für das 31. Mibag Hallenmasters. Denn außer ASKÖ Donau Linz dürfen die Amstettner auf dem Parkett der Johann-Pölz-Halle nur Teams aus dem Mostviertel begrüßen.

„Uns war wieder die Regionalität wichtig. Zudem ist von der 2. Liga bis zur 1. Klasse alles dabei“, erklärt Pressesprecher und Turnier-Mitorganisator Gernot Aichinger. Und da kann auch schon einmal der Underdog den großen Favoriten aus dem Bewerb werfen. So geschehen beim letzten Hallenmasters 2020. Als Winklarn sich in der K.o.-Phase gegen den großen Favoriten und Hausherren SKU Amstetten durchsetzte. „Es sind wieder zwei Gastspieler pro Team erlaubt. Also ist da schon auch was möglich“, gesteht Aichinger.

Quelle: NÖN-Erlauftal

Grp. Hopferwieser + Steinmayr


12:00h Ardagger - Biberbach
12:18h Purgstall - Mauer

13:48h Mauer - Ardagger
14:06h Biberbach  Purgstall

15:36h Ardagger - Purgstall
15:54h Biberbach - Mauer

Grp. ADMIRAL


13:12h Amstetten - Allhartsberg
13:30h Seitenstetten - Euratsfeld

15:00h Euratsfeld - Amstetten
15:18h Allhartsberg - Seitenstetten

16:48h Amstetten - Seitenstetten
17:06h Allhartsberg - Euratsfeld

Grp. Stadtwerke


12:36h Wieselburg - Grein
12:54h Donau Linz -Winklarn

14:24h Winklarn - Wieselburg
14:42h Grein - Donau Linz

16:12h Wieselburg - Donau Linz
16:30h Grein - Winklarn


AUSLOSUNG

Gruppe hopferwieser + steinmayr
Ardagger (1. Landesliga)
Biberbach (Gebietsliga)
Purgstall (2. Landesliga)
Mauer (Gebietsliga)

Gruppe ADMIRAL
Amstetten (2. Liga)
Allhartsberg (1. Klasse)
Seitenstetten (2. Landesliga)
Euratsfeld (Gebietsliga)

Gruppe STADTWERKE
Wieselburg
(2. Landesliga)
Grein (Gebietsliga)
Donau Linz (Landesliga Ost OÖ)
Winklarn (1. Klasse)


Termin: Freitag, 6 . Jänner 2023, 12:00 Uhr

Ort: Johann-Pölz-Halle in Amstetten

Modus: Zwölf Teams in drei Vierergruppen, spielen um den Aufstieg ins Viertelfinale. Die besten acht Mannschaften spielen im KO-Modus um den Turniersieg.

Eintrittspreise:
Tageskarte 9,- Euro
Ermäßigt 7,- Euro
Schüler: 5,- Euro (12-15 Jahre)
bis 12 Jahre Eintritt frei