Frauengruppe West: Neuer Modus
3. Juli 2024

FRAUENFUSSBALL Saison 2024/25
Neuer Modus für gemeinsame Liga
Die Frauengruppe West und die Gebietsliga Mostviertel wird in der neuen Saison zusammengelegt. Regulativ wurde angepasst.
Letzte Saison bestand die Gebietsliga Mostviertel und die Frauengruppe West aus sechs bzw. fünf Vereinen. „Die Klubs mussten vier Mal gegeneinander spielen. Das war für viele sportlich nicht mehr interessant. Daher musste eine Änderung her“, erklärte Gruppenobmann Klaus Kirchweger. Zudem fielen aus der Gebietsliga Mostviertel mit Meister FSG Ybbs/Wieselburg und dem Aussteiger Südliches Waldviertel zwei Mannschaften weg.
Zur neuen Saison gibt es nun die AKNÖ Liga Frauen Mostviertel. Zehn Mannschaften, darunter die FSG Mank-Voralpen, Göstling, Melk II, FSG Wieselburg/Ybbs II und Loosdorf sind mit dabei. Die Besonderheit: Die Mannschaften werden in Gebietsliga- und Frauengrupperegulativ eingeteilt.
Fußball
KLASSENEINTEILUNG
Union Neuhofen, SC Herzogenburg, FSG Mank-Voralpen II, FSG Göstling (allesamt Regulativ Gebietsliga).
SC Melk II, FSG Wieselburg/Ybbs II, FSG Paudorf II, SC Mautern, FSG Loosdorf, ATSV Schönfeld (allesamt Regulativ Frauengruppe).
Bedeutet: Jene Mannschaften mit Frauengrupperegulativ dürfen wieder retourtauschen und drei 13-Jährige einsetzen, während das bei den Gebietsliga-Mannschaften nicht der Fall ist.
Nach einem Herbstdurchgang, wo jede Mannschaft einmal gegeneinander spielt, wird im Frühjahr in unteres und oberes Play-off aufgeteilt. Dabei kommt im oberen Play-off das Gebietsliga-Regulativ zum Tragen und im unteren Play-off jenes der Frauengruppe. Im Herbst wird es jedoch spannend. Als Beispiel: Wenn Göstling auf die FSG Wieselburg/Ybbs II trifft, dürfen die in die Gebietsliga eingeteilten Göstlingerinnen nicht hin- und retourtauschen, während dies Wieselburg/Ybbs II schon darf. „Für uns dennoch die beste Lösung, weil mögliche weite Wege ins Waldviertel uns erspart bleiben. Beim Regulativ muss man noch abwarten. Aber die Mannschaften müssen auch untereinander so ehrlich agieren“, erklärte Göstlings Sektionsleiter Thomas Füsselberger.
Quelle: NÖN-Erlauftal