FRAUEN Cupspiel mit 9:1-Rekordsieg
1. November 2020

JOKER Wohnen Mostviertel Cup 2020/21

1⋅ Runde Mosviertel Cup vom Samstag, 31. Okt 2020
Wieselburg - FSG St. Oswald 9:1
SCW-Tore: Celine Hösel (7., 61.), Yvonne Oppenauer (27., 51.), Laura Mayer (42.), Lisa Karlinger (48.), Magdalena Liebmann (66., 70., 87.);
SR: Helmut Sulzer
Das SCW-Frauenteam bedankt sich beim AUTOHAUS PRUCKNER für die Übernahme der Patronanz im Cupspiel gegen die FSG St. Oswald.

SCW-Girls feiern Cup-Auftakt mit 9:1-Sieg
Der nächste Gegner kann kommen (!?): Mit 9:1 (3:0) hat Wieselburgs Fußball-Frauen-Team die FSG St- Oswald abgefertigt und sich damit den Aufstieg zur nächsten Runde des Joker Wohnen Mostviertel Cup gesichert. Es war es der höchste Spielsieg der Wagner-Elf seit dem 8:0 gegen Lossdorf (2019).
In der HPYBET-Arena in Wieselburg war Magdalena Liebmann mit einem lupenreinen Hattrick dabei, je zweimal trafen Yvonne Oppenauer und Celine Hösel sowie Laura Mayer und Lisa Karlinger mit jeweils einem Tor.
Die SCW-Ladies, bei denen Magdalena Liebmann und Lisa Karlinger vorerst auf der Bank Platz nahmen, hatten ab dem ersten Anspiel das Spiel unter Kontrolle. Celine Hösel nach Eckball per Kopf (7.) und Yvonne Oppenauer nach Karlinger-Freistoß-Vorlage leiteten das Torfestival ein (27.). Ein leises Aufflackern der Waldviertlerinnen gab es nach einer Unsicherheit der SCW-Torfrau Ringler, die nach einem 40-Meter Freistoß die Kugel nicht festhalten konnte und die eingewechselte Anna Stummer die Chance verstolpert. Die Wieselburgerinnen dagegen machte es besser: Laura Mayer erhöhte kurz vor der Pause auf 3:0 (42.).

Liebmann (r.) erzielt Hattrick für die SCW-Girls.
Treffsichere Angreifer.
Die Erlauftalerinnen hatte sich im ersten Durchgang in Fahrt gespielt, so ging es für die Elf von Trainer Thomas Wagner auch in den zweiten 45 Minuten munter weiter: Lisa Karlinger (48.) und Yvonne Oppenauer (51.) mit dem Doppelschlag sowie Celine Hösel (61.) trafen zum zwischenzeitlichen 6:0 für den SCW. Ganz unbeschadet überstanden die SCW-Ladies die Spielzeit nicht: ein schneller Konter bescherte der Olbrich-Truppe den Ehrentreffer. Im Schlussabschnitt gelang Magdalena Liebmann ein lupenreiner Hattrick, jeweils mit Schüssen aus der Distanz. Sie setzte damit den Schlusspunkt am letztlich ungefährdeten 9:1-Sieg.
– Christian Rigler