Abschied – Benefizspiel in Wieselburg

 


Fußball-Legende Vogel feiert Abschied – Benefizspiel in Wieselburg.

Mit 48 Jahren ist Schluss: Rudi Vogel beendet seine aktive Karriere und lädt Weggefährten zum großen Benefizspiel.

Rudi Vogel

Nun ist endgültig Schluss. Zumindest mit der Spielerkarriere von Rudi Vogel. Der Goalgetter hängt mit 48 Jahren seine Schussstiefel an den Nagel. Zuletzt war es als Spieler noch bei Klein-Pöchlarn gemeldet. „Aber irgendwann merkt man, dass es körperlich einfach nicht mehr geht“, gestand Vogel. Derzeit ist er als Trainer bei der FCU Winklarn aktiv und möchte mit dem 1. Klasse-Verein in der neuen Saison angreifen. „Es wird ein Umbruch stattfinden“, verriet Vogel. Doch zuvor bestreitet der ehemalige Profi bei FC Lustenau oder Vorwärts Steyr schein Abschiedsspiel in Wieselburg.

                                                                                                                     Quelle: meinFussball.at

„Ein wirklich schöne Zeit“
Mit einem lachenden und weinenden Auge blickt Vogel auf seine Karriere zurück. „Vor allem als Profi gab es wirklich viele schöne Momente. So holte ich zwei Mal die Torjägerkrone mit und wurde als Spieler insgesamt vier Mal Meister“, denkt Vogel gerne an die Verangenheit zurück. Neben seinen Stationen beim FC Lustenau und Vorwärts Steyr kickte er unter anderem bei der Admira (der damalige Trainer Dietmar Constantini zog in zu den Profis), Stockerau, FAC, Wiener Sportclub, Parndorf und in der Regionalliga bei Waidhofen/Ybbs. Dort erlebte Vogel ein besonderes Highlight. Mit Waidhofen ging es im ÖFB-Cup bis ins Viertelfinale. Mit insgesamt fünf Tore holte er sich gemeinsam Michael Mörz (Mattersburg) und Dordje Rakic (Kapfenberg) die Torjägerkrone im Cup.

Benefizspiel gleichzeitig Abschiedsspiel
In der TTI-Arena in Wieselburg erfolgt das fast schon jährliche Benefizspiel. Die Einnahmen kommen der Lebenshilfe Werkstätte Rogatsboden und der Wieselburger Initiative „Verwenden statt Verschwenden“ zugute. Am Donnerstag, 12. Juni, um 16.45 Uhr steigt ein LAZ-Vorstufenturnier, ehe um 18.30 Uhr das Legendenspiel mit ehemaligen Weggefährten aus Rudi Vogels aktiver Fußballzeit stattfindet. Dabei tritt die Auswahl von Vogel gegen eine LAZ-Trainerauswahl an. Zugesagt haben Amir Bradaric, Stefan Maierhofer, Toni Pfeffer, Franz Ponweiser, Paul Scharner oder Christian Schragner. Der Eintritt ist frei. „Es soll noch einmal ein Fußballfest werden“, erklärte Vogel, der aber zumindest die Hallenturnier mit den Austria-Legenden noch kicken möchte.


Team Legenden

Tor: Simon Neudhart;

Abwehr: Anton Pfeffer, Stefan Nestl, Paul Scharner, Markus Pistrol, Franz Ponwieser;

Mittelfeld: Mario Mosböck, Stefan Hartl, Dragen Bodul, Christian Schragner, Amir Bradaric, Jochen Fallmann, Gerhard Prohaska, Manuel Schönberger;

Sturm: Rudi Vogel, Stefan Mayerhofer, Issiaka Quedraogo (?), Christopher Drazan (?);

Betreuer: Niki Pavlek, Mario Mastorovic, Gernot Zirngast;