Gerade jetzt, Danke an alle Helfern.
29. September 2020

„Wir möchten damit einfach Danke sagen“
Wie auch viele andere Clubs in der Region, lebt der SC Wieselburg von vielen freiwilligen Helfern und ehrenamtlichen Funktionären, die unzählige Stunden ihrer Freizeit investieren, damit dieser Erfolg überhaupt möglich ist!
Gerade jetzt, in der schwierigen Zeit rund um die Coronakrise brauchen wir mehr Freiwillige um alle gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Wir z.B. die Daten-Erfassung der Besucher am Eingang oder Ordner, die auf die Einhaltung der 1-Meter-Abstände aufmerksam machen, Sitzplateinteilung ect.
Um einen Meisterschafts-Spielbetrieb bei einem kleinen, familiären Verein, wie es der SC Wieselburg ist, aufrechterhalten zu können sind viele freiwillige, ehrenamtliche Mitarbeiter notwendig. Seit Jahren haben wir unzählige, wertvolle Helfer, die dem Verein in guten wie in schlechten Zeiten unterstützend zur Seite stehen. Vor allem an Spieltagen gibt es jede Menge Arbeit, Organisation und Einsätze. Da ist jede unterstützende Hand wertvoll und großartig.

Dafür sagen wir D A N K E !
...und möchten gleichzeitig den Blick auf einen unseren jüngsten freiwilligen Helfer richten. Auf Julian Ortler. Der aufgeschlossene und verlässliche 14-Jährige Wieselburger unterstützt bei jedem Heimspiel Platzsprecher Thomas Meisinger mit Bedienung der Matchuhr und ist bei der „SCW-Hupe“ ein engagierter Stimmungsmacher.
< Foto: Juilan Ortler, freundlich und hilfsbereit.
Aber viele weitere unterschiedliche Aufgaben wie Auf- und Abbauarbeiten vor bzw. nach den Heimspielen oder am Spieltag die Matchsponsor-Betreuung, Kassier der Eintritte, in der Sportplatzgastronomie und Unterstützung der Funktionäre des SCW im Rahmen eines Spiels wie Dressen-, Getränke- und Spielgerätevorbereitungen, Fotografieren als auch Dateneingabe im Fußball-Online-System, um nur einiges zu nennen.
Die Vereinsführung