3:1! SCW Derbysieger in Melk

Zwei Müller-Tore: SCW-Kicker in Party-Modus!


2. Landesliga WEST 2024/25 | 27. Runde

FOTOS: Rigler

29. Derby SC Melk - SC Wieselburg

 

Melk - Wieselburg
1:3 (0:2)

Torfolge: 0:1 (25., Freistoß) Müller, 0:2 (28., Freistoß) Müller, 1:2 (54.) Kurtin, 1:3 (87.) Talir;
SR: Kürsat Sungur;

  Freitag, 16. Mai 2025
  U23: 1:1 | SCW-Tor: Lukas Teufl;
  Schuberth Stadion Melk, 630 Zuschauer

Müller schießt SCW zum Derbysieg.

In einem packenden Derby der 2. Landesliga West sicherte sich der SC Wieselburg mit einem 3:1-Auswärtssieg gegen den SC Melk drei wertvolle Punkte. Die Wieselburger zeigten vor allem in der ersten Halbzeit ihre Stärke und legten den Grundstein für den Erfolg durch zwei Freistoßtore von Maximilian Müller. Trotz einer kämpferischen zweiten Hälfte der Melker, in der Petr Kurtin für den Anschlusstreffer sorgte, behielten die Gäste die Oberhand. Marco Talir setzte mit seinem Treffer in der 87. Minute den Schlusspunkt.

Talir und Torschütze Müller feiern gemeinsam die Führung.

Wieselburg legt stark los

Zu Beginn des Spiels waren die Gäste aus Wieselburg sofort präsent und zeigten ihre Ambitionen. Bereits in der 25. Minute nutzte Maximilian Müller eine gefährliche Freistoßsituation, um den SC Wieselburg in Führung zu bringen. Nur drei Minuten später war es wieder Müller, der mit einem weiteren Freistoß die Führung auf 2:0 ausbaute (28.). Dieser Doppelschlag zeigte die Effizienz der Gäste, die in der ersten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft waren. Der SC Melk hatte in dieser Phase des Spiels Schwierigkeiten, gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Ihre Versuche, über Flanken und Standardsituationen zum Erfolg zu kommen, scheiterten an der gut organisierten Abwehr des SC Wieselburg.

Trotz der Führung der Braustädter blieben die Gastgeber kämpferisch und versuchten, den Anschluss zu finden. In der 44. Minute zeigte der Melker Torhüter Sebastian Schaufler seine Klasse und hielt seine Mannschaft mit einer Glanzparade im Spiel. Der Halbzeitstand von 0:2 war ein klarer Ausdruck der Dominanz der Wieselburger in den ersten 45 Minuten.

Max Müller's Freistöße "sind eine Waffe"

Melk kämpft sich zurück

Nach dem Seitenwechsel kamen die Melker mit neuem Elan aus der Kabine und dominierten die Partie. In der 54. Minute gelang Petr Kurtin der Anschlusstreffer zum 1:2, der den Hausherren Hoffnung auf eine Wende gab. Der Sportclub Melk erhöhte den Druck und versuchte, die Defensive der Wieselburger zu knacken. Es folgten einige gefährliche Vorstöße, doch entweder verfehlten sie das Ziel knapp oder wurden vom gegnerischen Keeper Fabian Pilz vereitelt.

Unser 11-Tore-Mann, Marco Talir, besiegelt die Melker Niederlage.

Der SC Wieselburg blieb jedoch nicht untätig und verteidigte clever gegen die anstürmenden Melker. In der 87. Minute sorgte schließlich Marco Talir, nach Vorarbeit von Hinterberger, mit einem präzisen Schuss ins rechte Eck für die Entscheidung und setzte den Schlusspunkt der Partie. Trotz einer engagierten zweiten Halbzeit reichte es für die Melker nicht, die Niederlage abzuwenden.

Am Ende stand ein klares 1:3 auf der Anzeigetafel – ein verdienter Derbysieg für die Wieselburger, die sich damit die drei Punkte sicherten.

- Marcel Groißböck

Der Schlußpfiff in Melk läßt die SCW-Fans jubeln!


MELK - WIESELBURG 1:3 (0:2).

Torfolge: 0:1 (25., Freistoß) Müller, 0:2 (28., Freistoß) Müller, 1:2 (54.) Kurtin, 1:3 (87.) Talir.

Gelbe Karten: Marco Hoppi (84. Foul); Manuel Sonnleitner (89. Foul).

Melk: Schaufler; Sommer (72. Thaqi), Kocis, Kurtin, Krajnovic (91. Brandstetter), Zuber, Wieseneder (90+1. Weinfurter), Schmidinger (HZ. Reiner), Horie (67. Jashari), Hoppi, Prinz.

Wieselburg: Fabian Pilz - Schluder, Punz (44. Sonnleitner), Starkl, Doppler - Saffertmüller, Reinhard Wurzer - Hinterberger (92. Daxauer), Talir, Latschbacher - Müller (89. Teufl),

630 Zuschauer, Schiedsrichter: Kürsat Sungur.