4:1-Sieg gegen Rohrendorf
11. April 2025

FOTOS: Martin Böhm
11.04.2025, 19:30 Uhr
SR: Markus Javornik
TTI-Arena Wieselburg
Runde: 22
2. Landesliga West
U23: 4:0 (1:0)
Tore: L. Teufl (4.), M. Sonnleitner (54.), J. Steiner (61.), A. Ahmadi (66.);
Wieselburg - Rohrendorf 4:1
Tore: M. Müller (2.), M. Doppler (38., 65.), M. Talir (50.); E. Kalchhauser (52.);
Gelbe Karten: Stierschneider (34. Foul), Najeeb (37. Foul), Markhart (72. Foul), Lesdedaj (Trainer Rohrendorf 74. Unsportlichkeit), Edgar Kalchhauser (89. Foul), Geppner (89. Unsportlichkeit).
Wieselburg: Fabian Pilz; Lahmer, Starkl, Punz (84. Sonnleitner), Doppler (84. Teufl), Saffertmüller (42. Jürgen Pilz), Latschbacher (60. Mendy), Talir, Hinterberger, Wurzer, Müller (84. Mitterer).
Rohrendorf: Pfaller; Julius Kalchhauser (HZ. Bogner), Volk, Schibany, Hahn, Geppner, Pirker (59. Suare), Najeeb, Edgar Kalchhauser, Markhart, Stierschneider (84. Raderbauer).
Zuschauer: 230, Schiedsrichter: Markus Javornik.
MATCH SPONSOR
Der SC Wieselburg bedankt sich bei Klenk & Meder GmbH für die Übernahme der Patronanz sowie für die Matchballspende im Spiel gegen den FC Rohrendorf.
FOTO v.l.: Obmann Robert Gnant, Obmann Stv. Matthias Leichtfried, David Mitterer, Prok. Hermann Bayer (Klenk & Meder);
SCW feiert 4:1-Sieg!
Der SC Wieselburg setzte sich in der 22. Runde der 2. Landesliga West (NÖ) eindrucksvoll mit 4:1 gegen den FC Rohrendorf durch. Die Hausherren starteten stark und legten mit einer frühen Führung den Grundstein für den Erfolg. Obwohl Rohrendorf nach der Pause kurz Hoffnung schöpfte, dominierte der Sportclub Wieselburg über weite Strecken das Spielgeschehen und sicherte sich verdient drei Punkte.
Starker Start der Wieselburger
Schon früh im Spiel setzte der SC Wieselburg ein Ausrufezeichen. Bereits in der zweiten Minute konnte Maximilian Müller die Führung für die Hausherren erzielen. Nach einer Vorlage von der Grundlinie war Müller zur Stelle und verwandelte sicher, wobei ein gegnerischer Fuß möglicherweise noch beteiligt war. In der Anfangsphase zeigte sich der FC Rohrendorf keineswegs geschockt und versuchte, gut mitzuspielen. Ein Eckball landete jedoch lediglich im Netzdach des Wieselburger Tors.
Der SC Wieselburg erhöhte in der 38. Minute durch Marcel Doppler auf 2:0. Nach einer Freistoßhereingabe von Max Müller aus dem Halbfeld fand der Ball über Umwege Doppler, der nicht lange fackelte und volley ins Tor traf. Mit dieser komfortablen Führung ging der SC Wieselburg in die Halbzeitpause, während Rohrendorf kaum nennenswerte Chancen herausspielen konnte.
Kurzes Aufbäumen von Rohrendorf
Nach dem Seitenwechsel sorgte Marco Talir in der 50. Minute mit einem Distanzschuss für das 3:0. Doch der FC Rohrendorf zeigte Moral und erzielte nur zwei Minuten später durch Edgar Kalchhauser den Anschlusstreffer zum 3:1. Eine Hereingabe von der rechten Seite wurde zunächst geblockt, doch Kalchhauser nutzte den Abpraller und brachte die Gäste wieder ins Spiel.
Der Hoffnungsschimmer der Rohrendorfer währte jedoch nicht lange. In der 65. Minute stellte Marcel Doppler mit seinem zweiten Treffer des Tages den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Ein präziser Vertikalpass von Talir fand Gabriel Hinterberger, der den Ball mit einem Stanglpass vors Tor brachte, wo Doppler eiskalt vollstreckte.
Trotz vereinzelter Chancen, wie durch Formose Mendy in der 67. und 83. Minute, blieb es beim souveränen 4:1-Erfolg für die Wieselburger. Der FC Rohrendorf bemühte sich unermüdlich, kam jedoch nicht mehr entscheidend vor das Tor der Gastgeber, die das Spielgeschehen bis zum Ende kontrollierten. Nach 92 Minuten pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.
Mit diesem deutlichen Sieg behauptet der SC Wieselburg seine Spitzenposition in der Tabelle, während der FC Rohrendorf trotz engagierter Leistung ohne Punkte die Heimreise antreten muss. Das Duell der beiden Mannschaften war geprägt von einer klaren Dominanz der Wieselburger, die ihre Chancen konsequent nutzten und am Ende als verdienter Sieger vom Platz gingen.
– Christian Rigler