Erster SCW-Neuzugang fix!

Foto v.l.: Trainer Rudi Vogel, Marco Talir, SL Julian Schobersberger;

SC Wieselburg Transfer News


 

Der 29-Jährige Sommerzugang Marco Talir.

Offensiver verstärkt Vogel-Elf, Zefi heuert beim Ligakonkurrenten St. Peter an.

Der SC Wieselburg macht Nägel mit Köpfen: Marco Talir wechselt vom SV Pöchlarn-Golling (1. Klasse) in die Bierstadt.

Nun ist es fix!

Der SC Wieselburg hat seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison eingetütet. Marco Talir, der ehemalige SKN-Jungprofi und Amstetten Spieler, kickt künftig für den SC Wieselburg. Der 29-Jährige Mittelfeldspieler ist für unseren Trainer Rudi Vogel kein unbekannter, von 2018 bis Sommer 2020 spielte Marco Talir bei Hofstetten in der Gebietsliga, wo Rudi Vogel als Coach tätig war.
Der frühere Bundesligaspieler Talir, zuletzt eineinhalb Jahre beim SC Pöchlarn, ist vielseitig einsetzbar. Er kann auf den Positionen als Zehner oder Achter zum Einsatz kommen, könnte bei einer Doppelsechs aber auch nach hinten rücken.

Sektionsleiter Julian Schobersberger freut sich über den gelungenen Transfercoup: „Mit Marco Talir haben wir den absoluten Wunschspieler verpflichten können. Marco hat seine fußballerischen Qualitäten bei mehreren Vereinen unter Beweis gestellt und wird mit seiner Erfahrung helfen unsere Ziele zu erreichen!“

− Christian Rigler

VITA

Erfolge

2018/19 Vizemeister
Gebietsliga West, Hofstetten-Grünau

2015/16 Meister
2. Klasse Alpenvorland, SV Pöchlarn-Golling

2014/15 Dritter Platz
Regionalliga Ost, SKU Amstetten

2013/14 Meister
1. NÖN-Landesliga, SKN St. Pölten

2008/09 Meister
OÖ Leistungsliga U16, LASK

2007/08 Meister
Regionsliga Ost U15, LASK

2006/07 Meister
Leistungsliga U15, LASK

VITA

Bisherige Vereine

ab 27.09.1999, SV Pöchlarn-Golling
ab 06.07.2006, LASK Linz
ab 30.04.2009, SV Pöchlarn-Golling
ab 14.07.2010, SKN St. Pölten
ab 07.07.2014, SKU Amstetten
ab 19.06.2015, SV Pöchlarn-Golling
ab 08.07.2016, UFC St. Peter/Au
ab 16.01.2018, Hofstetten-Grünau
ab 07.07.2020, ASK Ybbs
ab 03.02.2022, SV Pöchlarn-Golling

 

FOTOS: Chr. Rigler