2:1-Niederlage gegen St. Peter
8. April 2023

Meisterschaftsspiel vom Freitag, 7. April 2023
Wieselburg - St. Peter/Au 1:2
Tore: Hinterberger (59.); Stradner (42.), Martinovic (51.);
Gelb-Rot: Martionvic (77. Foul/St. Peter)
U23: 0:3 (0:1)
Der SC Wieselburg bedankt sich bei der ZKW Lichtsysteme für die Übernahme der Patronanz sowie für die Matchballspende im Spiel gegen den UFC St. Peter/Au.
FOTO v.l.: Andreas Wimmer (ZKW), Luca Biber, Thomas Waldbauer (ZKW), Obmann Robert Gnant;
FOTOS: Böhm/Rigler
SCW verliert Topspiel gegen St. Peter
In Wieselburg kam es am Freitagabend zum absoluten Verfolgerduell. Die Heimischen Wieselburger empfingen den UFC St. Peter/Au. Wieselburg mit drei Punkten und St. Peter mit vier Punkten Rückstand auf Leader Ybbs brauchten beide einen Sieg, um am Tabellenführer aus der Donaustadt dranzubleiben.
Nach dem Sieg der Wieselburger mit 5:0 im Derby in Ybbs und dem 7:0-Kantersieg von St. Peter gegen Amaliendorf kamen beide Teams mit breiter Brust zu diesem Spiel. Von Beginn an war dann auch zu sehen, dass es zwei gute Teams waren, die aufeinandertrafen. Das Tempo und die Intensität war dann von Anfang an extrem hoch und beide Teams schenkten sich nichts. Viele Top-Chancen gab es in Hälfte eins nicht. Zu Beginn der Partie war St. Peters Keeper Bernhard Staudinger aber einmal zur Stelle und parierte einen Zefi-Schuss ganz stark. Bis zum ersten Treffer in der Braustadt mussten die Zuseher dann aber bis kurz vor der Pause warten. Dann war St. Peters Stürmer Stefan Stradner zur Stelle. Im dritten Versuch versenkt er den Ball im langen Eck.

Heisse Schlußphase
In der Pause stelle Wieselburg um, wurde etwas offensiver. Doch St. Peter war eiskalt und erzielte nach einem Corner von Qerim Idrizaj per Kopf durch Josip Martinovic das 2:0 in der 52. Minute. Doch Wieselburg kam zurück: Nach einem Fehler in der Defensive ist Wieselburgs Torjäger Gabriel Hinterberger sofort zur Stelle und trifft sehenswert zum 2:1. Nun drücken die Heimischen und St. Peter schwächt sich selbst – Josip Martinovic erhält nach wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot. In Unterzahl kann St. Peter durch Stefan Stradner und Max Oberforster sogar das Spiel schon entscheiden, hat im Konter gute Chancen, nutzt diese aber nicht. Die Heimischen dagegen drücken an, jedoch ohne Erfolg. Einmal scheitern sie noch am Amluminium, mehr geht für die Gastgeber nicht mehr.
Quelle: meinFussball.at
Rudolf Vogel, Trainer, SC Wieselburg: “Ein extrem schnelles und intensives Spiel von zwei guten Mannschaften. Aus meiner Sicht wäre ein Unentschieden verdient gewesen.”
Andreas Döcker, Sektionsleiter, UFC St. Peter/AU: “Ein tolles Spiel und endlich mal ein Sieg von uns in Wieselburg. Jeder wusste genau, um was es geht – die Einstellung war top.”