1:3-Niederlage in Rohrendorf
24. März 2024

FOTOS: Rigler/Böhm
24.03.2024, 15:30 Uhr
SR: Oskar Kokoszka
Moser Medical Arena
Runde: 15
2. Landesliga West
Rohrendorf - Wieselburg
3:1 (1:0)
Tore: Bogner (37.), Volk (48.), Markhart (93.); Faletar (62. Elfer);
Wieselburg: Gottsmann; Ph. Wurzer (55. Heigl), Salata, Saffertmüller, Schluder; Re. Wurzer, Punz (16. Latschbacher/73. Heindl); Faletar, Talir, Lahmer (73. Biber); Hinterberger;
Gelbe Karten: Markhart (90. Foul), Volk (57. Foul), Zottl (73. Unsportlichkeit), Geppner (89. Unsportlichkeit); Salata (88. Unsportlichkeit);
U23: 0:6 (0:1)
Tore: Heindl (40., 47., 61.), Reiner (69.), Gashi (81.), Leitner (87.);
SR: Mario Wallner
KAMPFMANNSCHAFT
Null Punkte in Rohrendorf.
Die Niederlage in Rohrendorf sorgt für Enttäuschung bei den Wieselburger Fans. Vor allem in der ersten Hälfte gelang der Vogel-Elf nur wenig, agierte fehleranfällig, ideenlos und uninspiriert.
Der Start der Braustädter in dieses Spiel sah zunächst vielversprechend aus: In der ersten Minute vergibt Hinterberger ein Top-Chance für sein Team. Danach hatten die Wieselburger kaum Zugriff auf Ball und Gegner, Rohrendorf drückte die Gäste ab der 20. Minute in deren Hälfte und hatte in dieser Phase unglaubliche drei Torchancen. Noch vor der Pause gelingt den Gastgebern die Führung nach schnellem Umschaltspiel durch Bogner (37.), der einen Stanglpass im Wieselburger Tor versenkte.
Im zweiten Durchgang veränderte sich am Spiel der Wieselburger zunächst nichts, Rohrendorf hatte mehr vom Spiel und erzielte prompt, wenn auch glücklich, dass 2:0 (48.). Trainer Rudi Vogel und Co-Trainer Max Wippl mussten die Mannschaft dann grundrenovieren und stellten auf Dreierkette um.
Durch den Umbau wurde das Spiel der Wieselburger deutlich besser und hatten die Partie plötzlich im Griff, blieben aber vorm gegnerischen Tor Glücklos. Nach gut einer Stunde wurde Marco Talir im Strafraum der Heimischen umgelegt, der verhängten Elfmeter verwertet Faletar vom Punkt souverän und verkürzt auf 2:1 (62.). Das Spiel wurde nun spannend und die Erlauftaler steckten nicht auf - das ist die einzige gute Nachricht an diesem nachmittag aus Wieselburger Sicht. Denn in der Nachspielzeit stellte Rohrendorfs Markhart aus einem Konter den 3:1 Endstand her.
- Christian Rigler
