1:1-Remis in Rohrendorf
24. Oktober 2021

2. Landesliga WEST 2021/22 | 11. Runde

Meisterschaftsspiel vom Sonntag, 24. Okt 2021
Rohrendorf - Wieselburg 1:1
Tore: Tobias Markhart (69.); Gabriel Hinterberger (25.);
U23: 0:4 (0:0) | Tore: Einsiedl (50.), Sonnleitner (61., 69.), Loidhold (75.);
Kein Sieger beim Schlagerspiel.
Das Team von Trainer Rudi Vogel bleibt ungeschlagen, musste sich aber mit einem 1:1 gegen den FC Rohrendorf zufrieden geben und Haitzendorf zieht in der Tabelle an den Braustädtern vorbei.

Wieselbsurgs Keeper Dominic Gottsmann (l) entscheidet dieses Duell für sich.
Wieselburg kontert zur Führung
Die Heim-Elf spielte gefällig, schaffte es vorerst aber nicht, Abschlussaktionen herauszuspielen. So war es Wieselburg vorbehalten, mit der ersten Chance des Spiels in Führung zu gehen. Ganz in Manier eines Spitzenteams nutzten die Gäste einen Ballverlust im Rohrendorfer Mittelfeld aus, um sich bis in den Strafraum durchzutanken, wo Gabriel Hinterberger gewohnt eiskalt blieb und mit einem gezielten Schuss ins lange Eck traf. Wieselburg gab der Führungstreffer Auftrieb, sie übernahmen gegen Ende des ersten Durchgangs hin das Kommando. Mehr als ein Abschluss von der Strafraumgrenze und ein Schlenzer von Hinterberger aus halbrechter Position, die beide am Tor vorbeigingen, sprang aus der Druckphase aber nicht heraus. Auf der gegenüberliegenden Seite vergab Andreas Bogner die beste Chance, nachdem ihn Stürmer Michael Wildpert auf die Reise geschickt hatte.

Torjubel in Minute 25. als Hinterberger den SCW in Front bringt.
Beide Teams mit Remis zufrieden
Nach der Pause entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell auf gutem Niveau. Die erste Top-Gelegenheit gab es für die Gäste, die erneut von einem leichten Rohrendorfer Ballverlust profitierten. Florian Heigl legte von der rechten Seite auf Hinterberger ab, dessen eigentlich präzisen Abschluss Steinschaden aber stark entschärfen konnte. In Minute 58 brannte es dann im Wieselburger Strafraum erstmals. Keeper Dominic Gottsmann ließ einen Aufsitzer von Bogner nach vorne prallen, Tobias Markhart rauschte zum Nachschuss heran, traf aber nicht ins Schwarze. Das sollte sich nur zehn Minuten später ändern. Der defensive Mittelfeldspieler schoss nach mustergültiger Vorarbeit von Fabian Polland zum umjubelten Rohrendorfer Ausgleichstreffer ein. Die Gastgeber hatten nun mehr Spielanteile, schienen aber wie Wieselburg nicht unglücklich mit dem Zwischenstand zu sein und riskierten deswegen nicht das letzte Hemd. Referee Andreas Gwandner beendete die Partie nach einer Schlussphase ohne wirkliche Highlights.
Quelle: meinFussball.at
FOTOS: Rigler