1:1-Remis gegen Korneuburg

1. Landesliga 2025/26 | 6. Runde

FOTOS: Rigler

Meisterschaftsspiel vom Freitag, 12. Sept 2025

Wieselburg - Korneuburg 1:1

Tore: Marco Talir (37. Elfer); Lorenz Grabovac (86.);
SR: Hamid Topuz, TTI-Arena Wieselburg



Der SC Wieselburg bedankt sich bei der HOLZBAU WINKLER für die Übernahme der Patronanz sowie bei Ing. Karl Eßletzbichler für die Matchballspende im Spiel gegen den SK Korneuburg.

FOTO v.l.: Jonas Eßletzbichler, Fabian Leitner, Andreas Schluder, Karl Eßletzbichler, Obmann Robert Gnant.


SCW und Korneuburg liefern sich packendes Unentschieden.

Das Spitzenteam aus Korneuburg mühte sich in Wieselburg und musste lange kämpfen und dagegenhalten, um zumindest einen Punkt mitzunehmen. Die Heimischen zeigten nach der Derbyniederlage eine starke Reaktion, lagen durch ein Elfmeter-Tor lange in Front und „hamstern“ damit den nächsten Punkt.

Talir verwertet Penalty.
Nach der bitteren Derbyniederlage in Ybbs stand für den SC Wieselburg am Freitagabend ein Heimspiel an. Dabei ging es mit der SG Korneuburg/Stetten gegen den nächsten Top-Gegner, der punktegleich mit Ortmann und Ybbs an der Spitze der Tabelle liegt. Doch die Wieselburger zeigen eine Reaktion und konnten sich im Vergleich zur Vorwoche deutlich steigern. Zwar gab es fast über das gesamte Spiel gesehen nur wenige Highlights, dafür sahen die über 220 Zuseher viele Zweikämpfe und eine durchaus rassige Partie.

Beide Teams „neutralisierten” sich dabei jedoch häufig und hatten starke Defensivreihen, sodass es eben nur wenige große Torchancen gab. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kamen die Hausherren nach circa 20 Minuten besser rein und hatten die ein oder andere Halbchance und gingen in der 37. Minute dann auch in Führung. Marcel Doppler wird im Strafraum freigespielt und „umgegrätscht” - Strafstoß für den SCW – und den fälligen Elfmeter verwandelte Marco Talir zum 1:0.

Marco Talir übernimmt Verantwortung und schreitet zum Elferpunkt.

Später Ausgleich schmerzt den Braustädtern
Damit ging es dann auch in die Pause. Im zweiten Abschnitt waren die Gäste dann feldüberlegen, hatten mehr Ballbesitz, aber zu wenig große Chancen auf den Ausgleich. Die Heimischen verteidigten kompakt und ließen kaum etwas. Marco Talir, der Torschütze zum 1:0, hätte dann fast noch seinen zweiten Treffer erzielt, doch sein Schuss aus ganz spitzem Winkel landete nur am Außennetz.

Somit blieb es lange offen und die Gäste kamen doch noch zum Ausgleich. Lorenz Grabovac, der vielleicht beste Mann am Platz, der die Defensive der Wieselburger immer wieder vor Probleme stellte, traf mit einem Dropkick aus circa 20 Metern genau ins Eck in der 86. Minute. Danach passierte nicht mehr viel und die rassige und intensive Partie, aber mit wenig Top-Chance, endete mit einem 1:1-Remis.

Quelle: meinFussball.at

 


SCW-Trainer Rainer Hudler.

SCW-Coach Rainer Hudler.

Rainer Hudler, Trainer, SC Wieselburg: „Schade, dass wir so spät noch das Gegentor bekommen haben, sonst hätten wir den Sieg über die Runden gebracht. Es war eine sehr rassige und flotte Partie, aber mit wenigen Großchancen. Wir haben eine gute Leistung gebracht – vor der Partie hätten wir den Punkt auch gerne genommen, so ärgert man sich doch etwas wegen des späten Ausgleichs.”

 

Gerald Schalkhammer, Sportlicher Leiter, SK Korneuburg: „Der späte Ausgleich war mehr als verdient, wir hatten genug Chancen. Aber letztendlich war es eine gerechte Punkteteilung. Und ich bin mir sicher, dass wir im Frühjahr so eine Partie noch verloren hätten.“


Statistik:

SC WIESELBURG - SK KORNEUBURG 1:1 (1:0).

Torfolge: 1:0 (37., Elfmeter) Talir, 1:1 (86.) Grabovac.

Gelbe Karten: Doppler (44. Unsportlichkeit), Hudler (70. Kritik/Trainer), Punz (89. Foul); Nwafor (73. Foul), Augustin (86. Kritik/Trainer).

Wieselburg: Fabian Pilz - Marvin Schimany, Kurt Starkl, Sebastian Punz, Marcel Zeilinger - Reinhard Wurzer (84. Jürgen Pilz), Tim Jagersberger - Maximilian Müller (84. Gabriel  Hinterberger), Marco Talir, Dominik Latschbacher (66. Andreas Lahmer) - Marcel Doppler (72. Tobias Saffertmüller).
Trainer: Rainer Hudler.

Korneuburg: Sebastian Bacher - Mustafa Yavuz (34. Dino Rusovic), David Rajkovic, Marko Markovic, Nicolas Bohrn - Luka Babic (77. Paul Roschitz), Ikechukwu Nwafor, Emanuel Thoma, Emir Mönün (63. Armin Mujakic) - Andre Necina, Lorenz Grabovac.
Trainer: Michael Augustin.

TTI-Arena in Wieselburg, 220 Zuschauer, SR Topuz.

 


SCW-Trainer Rainer Hudler.

SCW-Coach Rainer Hudler.

Rainer Hudler, Trainer, SC Wieselburg: „Schade, dass wir so spät noch das Gegentor bekommen haben, sonst hätten wir den Sieg über die Runden gebracht. Es war eine sehr rassige und flotte Partie, aber mit wenigen Großchancen. Wir haben eine gute Leistung gebracht – vor der Partie hätten wir den Punkt auch gerne genommen, so ärgert man sich doch etwas wegen des späten Ausgleichs.”

 

Gerald Schalkhammer, Sportlicher Leiter, SK Korneuburg: „Der späte Ausgleich war mehr als verdient, wir hatten genug Chancen. Aber letztendlich war es eine gerechte Punkteteilung. Und ich bin mir sicher, dass wir im Frühjahr so eine Partie noch verloren hätten.“