1:1-Remis gegen Amstetten

2. Landesliga WEST 2024/25 | 26. Runde

FOTOS: Rigler

Meisterschaftsspiel vom Freitag, 9. Mai 2025

Wieselburg - Amstetten Amat. 1:1

Torfolge:  0:1 (34.) Henikl, 1:1 (35.) Latschbacher;
SR: Alexander Autherith, TTI-Arena


Der SC Wieselburg bedankt sich bei der BRAUEREI Wieselburg für die Übernahme der Patronanz sowie der Matchballspende im Spiel gegen den SKU Amstetten Amateure.

FOTO v.l.: Obmann-Stv. Matthias Leichtfried, Manuel Sonnleitner, Margit Hauer, Alfred Schellenbacher (beide Brauerei), Obmann Robert Gnant;


SCW und Amstetten liefern sich intensives 1:1-Unentschieden.

In einem spannenden Aufeinandertreffen zwischen dem SC Wieselburg und den SKU Amstetten Amateuren endete das Spiel mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Mannschaften zeigten in der 26. Runde der 2. Landesliga West (NÖ) einen Kampf auf Augenhöhe, bei dem letztendlich weder der Tabellenführer aus Wieselburg noch die Gäste aus Amstetten den entscheidenden Treffer landen konnten. Besonders die zweite Hälfte war geprägt von einer Vielzahl vergebener Chancen und einem offenen Schlagabtausch, der den Zuschauern bis zur letzten Minute Spannung bot.

Erste Halbzeit: Ein schneller Schlagabtausch

Das Spiel begann mit einer vorsichtigen Abtastphase, doch schon bald nahm die Partie an Fahrt auf. Die erste nennenswerte Chance hatte der SKU Amstetten, als Lukas Haberhauer in der 28. Minute nach einem Fehlpass der Wieselburger alleine auf SCW-Keeper Fabian Pilz zulief, jedoch im Duell scheiterte. Nur wenige Minuten später, in der 34. Minute, nutzte Lukas Henikl einen Abwehrfehler der Wieselburger, um die Gäste mit 1:0 in Führung zu bringen.

Die Antwort der Wieselburger ließ nicht lange auf sich warten. Bereits in der 35. Minute konnte Dominik Latschbacher nach einem schnellen Angriff durch die Mitte und einem präzisen Pass von Hinterberger den Ausgleich erzielen. In der Folgezeit bis zur Halbzeit erarbeiteten sich die Wieselburger einige Chancen, scheiterten jedoch wiederholt am Amstettner Torwart Bernhard Scherz, der stark parierte. Die erste Halbzeit endete mit einem gerechten 1:1, da beide Mannschaften gute Gelegenheiten hatten, in Führung zu gehen.

Erzielte postwendend den Ausgleich: Dominik Latschbacher (r.).


Zweite Halbzeit: Chancen im Minutentakt

Nach der Pause starteten beide Teams mit viel Elan und suchten den Weg zum Tor. In der 60. Minute verpasste Amstettens Kaltrim Berisha die Führung nur knapp, als sein Schuss an die Querlatte krachte. Auch die Wieselburger kamen immer wieder gefährlich vor das Tor der Gäste. Besonders Jürgen Pilz sorgte in der 86. Minute mit einem Schuss aus spitzem Winkel für Aufregung, doch erneut war es Scherz, der die Situation entschärfte.

In den letzten Minuten des Spiels wurde es noch einmal hektisch. Die Wieselburger drängten auf den Sieg und erarbeiteten sich mehrere Eckbälle in der 90. Minute, die jedoch allesamt ohne zählbaren Erfolg blieben. Auch die SKU Amstetten Amateure hatten in der 75. Minute eine Doppelchance, bei der Wieselburgs Abwehrspieler Schluder gerade noch auf der Linie klären konnte.

Am Ende blieb es beim 1:1, ein Ergebnis, das den Spielverlauf widerspiegelt, da beide Teams in der zweiten Halbzeit zahlreiche Gelegenheiten ausließen. Für die Wieselburger bedeutet das Unentschieden einen weiteren Schritt in Richtung Titel, während die Amstettner mit der Punkteteilung sicherlich zufrieden sein können, da sie dem Tabellenführer Paroli bieten konnten.

Christian Rigler


Gelbe Karten: Saffertmüller (58. Unsportlichkeit), Hudler (81. Kritik); .

Wieselburg: Fabian Pilz - Andreas Lahmer (18. Schluder), Kurt Starkl, Sebastian Punz, Marcel Doppler - Reinhard Wurzer (63. Mendy), Tobias Saffertmüller - Gabriel Hinterberger, Marco Talir, Dominik Latschbacher (78. Jürgen Pilz) - Maximilian Müller;

SKU Amstetten Amateure: Scherz; Haberhauer, Inal, Fahrnberger, Henikl (72. Schneider), Öztürk, Hausberger, Kupresak, Willersberger (83. Hauser), Schönegger (72. Seibert), Berisha.

370 Zuschauer, Schiedsrichter: Alexander Autherith.